Das erfolgreiche waldpädagogische BNE-Projekt ist 2022 wieder auf Deutschlandtour:
SOKO Wald – auf den Spuren des Unsichtbaren
SOKO Wald ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und deshalb für Schulen kostenfrei.
Als Honorarkraft für die Schutzgemeinschaft Wald führe ich dieses Programm im Raum Lüneburger Heide durch.
Inhalte:
- Erkunden von Waldprodukten aus dem Alltag anhand von Sinnesstationen
- Zuordnung der Waldprodukte zum Herkunftsort auf der Weltkarte
- Vertieftes Kennenlernen ausgewählter Waldprodukte
- Überlegungen zu Transportwegen, Arbeitsbedingungen und Umweltauswirkungen
- Kennenlernen von Nachhaltigkeitssiegeln als Grundlage für Kaufentscheidungen

Zielgruppe: Klassenstufen 3 bis 7 aller Schulformen
Zeit: 4 Schulstunden (3 Zeitstunden)
Anmeldung und weitere Informationen:
Sie können sich über die Webseite vom SDW-Verband oder direkt über mich anmelden.
https://www.sdw.de/fuer-den-wald/unsere-projekte/waldpaedagogische-projekte/soko-wald/
Falls Sie noch Fragen zum Projekt haben oder sich über mich für dieses Programm anmelden möchten (Terminabsprache), kontaktieren Sie mich gerne.
