Den Wölfen auf der Spur!
Mit dem Rad durchs Wolfsrevier
gefördert im Rahmen der „LernRäume 2022“ des Kultusministeriums Niedersachsen - www.mk.niedersachsen.de
Auf Waldwegen durchs Wolfsrevier radeln. Dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen, das Wolfsbiotop kennenlernen, alles über die Lebensweise unserer Wölfe erfahren, und mittags am Lagerfeuer von spannenden Wolfsbegegnungen hören. Und natürlich gemeinsam jede Menge Spaß haben!
Begleitet wirst Du vom Förster, Waldpädagogen und Wolfsberater Volker Einhorn
(Waldpädagogigzentrum Oerrel/ Niedersächsische Landesforsten), der seit 15 Jahren mit den Wölfen „Tür an Tür“ lebt, seinem Hund Barak sowie der erfahrenen Umweltpädagogin, Wolfsberaterin und Jägerin Ulrike Kruse
Termine
- für Schüler/innen der Klassen 2 - 4 am Termin kommt später
- für Schüler/innen der Klassen 5 - 7 am Termin kommt später
jeweils von 10 – 16 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Zum Mitbringen
Fahrrad, geeignete Kleidung, Wasserflasche, Imbiss für die Mittagspause am Feuer, Sitzkissen
Die Kinder müssen gebracht und abgeholt werden
Anforderungen
normale körperliche Fitness und „Geländegängkeit“ erforderlich.
Veranstaltungsort
Adresse
Am Forsthaus, 29565 Wriedel-Lintzel
Standort / Treffpunkt
Parkplatz "Der Blaue Waldpfad"

Parkplatz
Parken vor Ort möglich

Bahnhöfe & Bushaltestellen
Bahnhof "Brockhöfe-Bahnhof" (Strecke Uelzen-Bremen), ca. 1,5 km
Bushaltestelle: Lintzel Forsthaus