Wald mal Anders

- Ein besonderes Naturerlebnis in Lintzel -

Durch Elemente des Shinrin Yoku (Waldbaden), angeleitete Meditations- und Wahrnehmungsübungen sowie gemeinsame Reflexionen in der Gruppe erlebst du den Wald mit allen Sinnen. 

Diese Erfahrungen helfen dir, geerdet, erfrischt und inspiriert in deinen Alltag zurückzukehren.

Begleitet wirst du von dem erfahrenen Waldgesundheitstrainer und Förster Volker Einhorn, der dich auf dieser besonderen Reise durch den Wald führt.

Lass uns gemeinsam neue Perspektiven entdecken!

Für Erwachsene und Jugendliche (ab ca. 14 Jahre)

Termine: 10.07, 13.07. und 16.07. 2025

Uhrzeit: jeweils 17.00 bis 19.30 Uhr

Kosten: 20,00 €  (Partnerticket 35 €)

Zum Mitbringen

wetterfeste Kleidung (im Wald ist es immer etwas kühler!), Regenschutz, festes Schuhwerk, ein Sitzkissen oder eine Matte, Trinkwasser und die Offenheit, den Wald mal aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen!


Anforderungen

Die Teilnehmenden sollen sich sicher im Gelände bewegen können

Was ist Shinrin Yoku?

Shinrin Yoku, oder „Waldbaden“, ist eine japanische Praxis, die die heilende Kraft der Natur nutzt. Dabei taucht man bewusst in die Atmosphäre des Waldes ein, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Studien zeigen, dass Waldbaden positive Effekte auf die Gesundheit hat, wie eine Senkung des Blutdrucks und eine Verbesserung der Stimmung.

Veranstaltungsort

Adresse

Am Forsthaus, 29565 Wriedel, Deutschland

Standort / Treffpunkt

Parkplatz "Der Blaue Waldpfad"

Parkplatz

Parken vor Ort möglich

Bahnhöfe & Bushaltestellen

Bahnhof "Brockhöfe-Bahnhof" (Strecke Uelzen-Bremen), ca. 1,5 km

Anmelde-Formular



Bitte teilen Sie mir die Anzahl, Namen und Alter aller teilnehmenden Personen mit: